Restek
Home / Resource Hub / Video Library / Restek Tipp Austausch eines GC Inlet Liners

Restek Tipp: Austausch eines GC Inlet Liners

Beschreibung

Routinemäßige Wartung ist bei der Gaschromatografie wichtig und der Austausch der GC Inlet Liner ist eine der am häufigsten anfallenden Arbeiten. In diesem Beispiel tauschen wir den Liner eines Agilent 7890 Gaschromatografen aus. Die Vorgehensweise kann je nach Gerät oder Konfiguration unterschiedlich sein.

Weitere Informationen

 

Von Restek empfohlene Tools & Ersatzteile

 

Transkript

Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Restek Tipp. In diesem Video werden wir unseren GC Inlet Liner austauschen. Hierbei handelt es sich um einen alltäglichen Wartungsschritt für unser Gerät, für den wir eigentlich nur ein Werkzeug benötigen. Was wir brauchen ist eine Vorrichtung zur Entfernung des alten Liners und zur Einführung des neuen Liners, ohne ihn zu kontaminieren. Dabei wollen wir sichergehen, dass der neue Liner sauber und unberührt bleibt. Eine Pinzette oder das 'Claw' Greifwerkzeug von Restek sind ideal für diesen Zweck. Außerdem sollten wir darauf achten, den Einlass abkühlen zu lassen, bis er nur noch handwarm ist. Schließlich wollen wir uns nicht die Finger verbrennen.

Sobald der Einlass abgekühlt ist, können wir den Injektorkopf abnehmen, um Zugang zum Liner selbst zu erhalten. 

Mit unserem Greifwerkzeug nehmen wir den alten Liner heraus und entsorgen ihn ordnungsgemäß. Beim Einsetzen des neuen Liners sollten wir alles tun, um sicherzugehen, dass er sauber bleibt. Kontakt mit den Fingern sollte möglichst vermieden werden. Außerdem sollten wir nicht vergessen, einen sauberen, neuen O-Ring auf dem Liner anzubringen. Neuer Liner, neuer O-Ring! Setzen Sie den neuen Liner mit dem Greifwerkzeug in den Injektor ein, und verschließen Sie den Injektorkopf. Und das ist auch schon alles, was für diesen Wartungsschritt zum Austausch unseres GC-Inlet-Liners benötigt wird. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Restek Tipp.

GNAV3644-UNV